
SIGNIEREN MIT UNTERSCHRIFTENPAD
Papier adé. Dokumente handschriftlich am Tablet signieren – einfach, schnell & digital.
Sie haben die Herausforderung, dass Dokumente von KundInnen direkt vor Ort unterschrieben werden müssen, beispielsweise bei Schalterprozessen oder am Empfang? Außerdem müssen Sie die unterschriebenen Dokumente archivieren? Ausdrucken und Einscannen kostet Zeit und verbraucht Papier. Wir haben die Lösung für Sie.
Mit dem Unterschriftenpad, erfolgt die Signatur von Dokumenten digital, als durchgängiger elektronischer Prozess. Kein Drucken, kein Scannen – Papier adé!
Kein Ausdrucken, kein Einscannen, keine Entsorgung von Papier mit Kunden- und Kundinnendaten.
FORTGESCHRITTENES VERFAHREN
MIT SIEGEL
So funktioniert's:
- PDF wird handschriftlich via Pad unterfertigt
- zusätzlich mit einem qualifizierten Siegel
automatisch „versiegelt“ - und optional mit qualifiziertem Zeitstempel versehen:
- Ursprung und Zeitpunkt gesichert
- in PDF-Viewern prüfbar
Vorteile des fortgeschrittenen Verfahrens mit Siegel:
Hohe rechtliche Beweiskraft durch Kombination aus biometrischen Merkmalen der handschriftlichen Unterschrift, qualifiziertem Siegelzertifikat und (optional) qualifiziertem Zeitstempel | |
Grünes Häkchen in Adobe Acrobat | |
Beliebig mischbar mit qualifizierten Unterschriften der primesign | |
Keine Registrierung der unterzeichnenden Person nötig |
QUALIFIZIERTES SIGNATURVERFAHREN
So funktioniert's:
- Identitätsfeststellung des Kunden gem. VDA-Vorgaben
- Übermittlung der Identitätsdaten mit dem Dokument
- PDF wird handschriftlich via Pad unterfertigt
- zusätzlich wird danach eine qualifizierte Signatur (Einmalzertifikat) anhand der übermittelten Identitätsdaten aufgebracht.
Vorteile des qualifizierten Verfahrens:
Höchste Beweiskraft - Dokument rechtsverbindlich unterzeichnet dank qualifizierter Einmalsignatur | |
Grünes Häkchen in Adobe Acrobat | |
Pendant zur handschriftlichen Unterschrift mit biometrischen Signaturmerkmalen der handschriftlichen Unterschrift und qualifiziertem persönlichem Signaturzertifikat |
|
Erfordert - abgesehen von der vorort Identitätsfeststellung - keine Registrierung oder Signaturaccounts der unterzeichnenden Person |
ANWENDUNGSGEBIETE IN DER PRAXIS
- Patientenaufnahme
- Mandantenverkehr in Kanzleien
- Bürgerkontakt in Behörden
- Bankgeschäfte
Wir ermöglichen die schnelle und unkomplizierte Nutzung von elektronischen Signaturen bei der Patientenaufnahme in Krankenanstalten oder in Ordinationen.
Statten Sie die Patientenaufname mit Unterschriftenpads aus, um Patientinnen und Patienten bei der Aufnahme Einverständniserklärungen sowie weitere Informationsblätter elektronisch unterzeichnen zu lassen. Patientinnen und Patienten können direkt ohne vorheriger Registrierung und ohne vorhandener elektronischer Signatur mittels Stift am Unterschriftenpad unterzeichen. Sie sparen sich damit Papierausdrucke und papierbasierte Prozesse.
Ermöglichen Sie BürgerInnen und Bürgern bei Behördengängen die Nutzung qualifizierter (Einmal-)Signaturen mit Unterschriftenpad.
Aus BenutzerInnensicht erfolgt dabei die Signatur mittels Stift am Unterschriftenpad. Innerhalb des Unterschriftenprozesses wird BürgerInnen und Bürgern ein qualifiziertes persönliches (Einmal)Zertifikat ausgestellt und direkt zur Signatur verwendet. Die dazu erforderliche Identitätsfeststellung erfolgt durch Mitarbeitende der jeweiligen Behörde.
Lassen Sie Bankkundinnen und Bankkunden Verträge direkt am Unterschriftenpad (qualifziert) unterschreiben.
Die für die qualifizierte persönliche Unterschrift erforderliche Identitätsfeststellung (GWG/KYC-konform) erfolgt durch geschultes Personal der Bank.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Signieren mit Unterschriftenpad wird in Kombination mit einem primesign SIGNATURE SERVER oder bei Integration der Document Signing API genutzt.
- Nutzung eines von primesign unterstützten Unterschriftenpads.
- Das Unterschriftenpad wird per USB mit dem PC bzw. Laptop verbunden.
- Es ist keine Installation zusätzlicher Software am PC bzw. Laptop von Benutzerinnen und Benutzern erforderlich.
Neben den allgemeine Infrastrukturkosten für den primesign SIGNATURE SERVER sowie unterschiedlichen SLA-Modellen fallen folgende Kosten an:
Direkte Kosten je nach Modell – zum Beispiel:
- Anschaffungskosten Unterschriftenpads
- Lizenzkosten zur Nutzung von Unterschriftenpads (pro Organisation)
- Je nach Modell: Transaktionspaket oder Pay-per-Use pro (qualifizierter) Signatur
Wir empfehlen primesign SEAL Zertifikate zur Nutzung mit dem Unterschriftenpad.
Ja. Signieren mit Unterschriftenpad kann genauso wie andere Signaturmöglichkeiten - z.B. primesign MOBILE oder Signieren mit eID - über die Document Signing API eingebunden werden.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
In unserem Handbuch für BenutzerInnen finden Sie Informationen und Screenshots, wie sich die Nutzung eines Unterschriftenpads für BenutzerInnen darstellt.